ärmlicher

  1. Wissenschaftlich in einen Bezirk des Nachdenkens über soziale Zusammenhänge in Vergangenheit und Gegenwart, den man sich dürftiger und ärmlicher kaum vorstellen kann. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Der Graphiksammler schätzt diese Privatheit, den Experimentcharakter, das Geständnishafte, die leichte Hand, die in ein paar Strichen hingeworfene Meisterschaft, den Reichtum der Begabung, der sich in ärmlicher Form zeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Zwischen bunte Pracht schieben sich graue Bilder aus ärmlicher und einsamer Welt der Anna Anderson als aufrüttelnder Kontrast. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)