überhöht

  1. Der Bahnchef hätte seinen Finanzplan sofort korrigieren müssen, nachdem sich der Ansatz bei den Bundesmitteln als überhöht erwiesen habe, sagt Fischer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  2. Auch wenn man in der Verwaltung die Zahl von 70 Prozent an Fahrten für keine echten Notfälle für weit überhöht hält. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.02.2004)
  3. Es machte sich das Argument der beklagten Krankenversicherung zu eigen, die vom Kläger in Anspruch genommene Heilbehandlung sei überhöht abgerechnet, so dass er den Versicherer nicht in vollem Umfang mit den Kosten belasten dürfe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2001)
  4. Andererseits wäre Hitler nicht Hitler gewesen, hätte er nicht auch noch seine Ernährungsweise mit einer kruden, selbst gestrickten Theorie ideologisch überhöht. ( Quelle: Die Zeit (17/2001))
  5. Jaquet überhöht das Geschehen zum ewigen Kreislauf von Leben und Tod. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2005)
  6. Mit knapp 8130 Mark sei auch die Rechnung des Spediteurs um rund 1000 Mark überhöht gewesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2001)
  7. Bereits 1995/96 hatten Gutachter der Treuhandanstalt behauptet, dass die von Elf veranschlagten Baukosten um ein Drittel überhöht seien und der Verdacht des Subventionsbetrugs bestehe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die bittere Süße, die über diesen Geschichten liegt, hat Trauner überhöht mit magischen Schauplätzen, die jedem angeblichen Realismus Hohn sprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Branchen-Experten gehen davon aus, dass der Kaufpreis in Höhe von 372 Millionen Dollar völlig überhöht und für andere Konzerne ohnehin nicht attraktiv gewesen sei. ( Quelle: )
  10. Die Tatsache, dass er den Flug 1995 erst ein Jahr später bezahlte, erklärt Schleußer so: Die erste Rechnung sei überhöht gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)