überproportional

  1. Nach wie vor von Erwerbslosigkeit überproportional betroffen sind Frauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Ab 0,3 bar zu wenig Reifendruck kann sich der Reifen innerhalb weniger Minuten auf gefährliche 120 Grad Celsius erhitzen, der Reifen wird zu weich und lässt überproportional Gummi. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.04.2005)
  3. Vita bekräftigte das Konzernziel, überproportional zu wachsen und bis 2005 den Umsatz auf 5,5 Mrd. Euro zu steigern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Denn dann wäre die Humboldt-Universität überproportional an der insgesamt zu erbringenden Summe von 75 Millionen Euro beteiligt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.10.2003)
  5. Die Todesstrafe ist nur die Spitze des Eisberges einer Gesellschaft, in der immer mehr Menschen, unter ihnen überproportional viele Nicht-Weiße, verarmen und von der Teilhabe am öffentlichen Leben ausgeschlossen sind. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Die dafür notwendige Infrastruktur wird die Gemeinde überproportional belasten, fürchtet der Bürgermeister: "In den nächsten zehn Jahren werden Investitionen in Höhe von 100 Millionen Mark notwendig sein". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Doch Schnappauf muss in seinem Bereich überproportional einsparen. 15 Prozent des bisherigen Haushalts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2003)
  8. Man muss nicht einmal die Zahlen des offiziellen Berlin-Marketings referieren, um sichere Gewinner des neuen Berlin-Booms benennen zu können: Die Auslastungszahlen der Berliner Hotellerie steigen im Vergleich zum Rest der Republik überproportional. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Hotelumsätze des Mövenpick-Konzerns, an dem der Münchner August von Finck knapp 45% der Stimmen und rund 20% des Kapitals hält, haben sich überproportional zurückgebildet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. In der Bayernwerk AG nahm der Umsatz um fünf Prozent auf 9,6 Mrd. DM zu, das operative Ergebnis sei dazu überproportional gestiegen, wozu vor allem Kostensenkungserfolge beigetragen hätten, heißt es dazu. ( Quelle: Welt 1997)