überragt

  1. Diese Katze auf dem Glasdach überragt alles. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Der gewaltige Schornstein, der die neue Spiel- und Probenstätte in der Daimlerstraße im Osthafen wie ein Zeigefinger überragt, weist die Richtung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Wie ein Wahrzeichen ihrer Misere überragt ein zerfallenes Getreidesilo die Stadt, eine Erbschaft aus den Zeiten der Sowjetunion. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. An gleicher Stelle soll dann bis 2004 das neue britische Nationalstadion entstehen, überragt von einem 133 Meter hohen, filigranen Bogengerüst, das sich wie ein Triumphbogen über dem Stadion wölbt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Und daß wir einem Menschen in der Jungsteinzeit - und es leben ja noch solche Völker - begegnen, der an Selber-Denken die Gegenwart, vor allem die europäische Gegenwart des Geisteslebens weit überragt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Und die Burg überragt die Altstadt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2001)
  7. Ein blaßblauer Teppichboden mit tiefem Flor überragt das realsozialistische Kontinuum aus Braun-Beige. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Mit 4,80 Meter Länge überragt die Limousine von Skoda den VW Passat um 13 Zentimeter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2001)
  9. Nach katholischer Lehre steht Maria eine Verehrung zu, die die gängige Heiligenverehrung weit überragt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Erstmals nahm ein Grüner auf jenem Stuhl Platz, der sonst dem Bundeskanzler vorbehalten ist: Er steht in der Mitte der Runde und überragt die Stühle der Minister um 20 Zentimeter. ( Quelle: Welt 1999)