übertreibt

  1. "Stromausfall in Italien - 57 Millionen Menschen betroffen: Stromausfall, ich finde, jetzt übertreibt es Berlusconi aber mit der Solidarität zu den USA." ( Quelle: )
  2. Eine ortsansässige Gäste-Lodge übertreibt nicht, wenn sie mit dem Spruch wirbt "100 Zimmer 45 000 Elefanten". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Manch Sozialhilfeempfänger mag berechtigt fragen, ob es ihm tatsächlich blendend geht und ob Naidoo nicht übertreibt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2004)
  4. Zu dem Kongreß sucht die Akademie noch Teilnehmer: Hauptsache, der Vortragende übertreibt kräftig, ohne dabei aber wirklich zu lügen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Und übertreibt maßlos, zumal in Italien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2004)
  6. Im Kino ist so was ein Fall für James Bond, der übertreibt immer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die spanische Presse schreibt von einem "Makroprozess", und sie übertreibt nicht: 56 Männer und Frauen stehen seit der vergangenen Woche in Madrid vor dem Nationalen Gerichtshof. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.12.2005)
  8. Niemand will sich mehr engagieren", sagt sie und weiß, daß sie übertreibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Er dokumentiert ausführlich und umständlich seine Erfolge, unterstreicht und übertreibt gelegentlich die Hindernisse, nimmt Gegenargumenten jeden Glanz und läßt an Gegnern kaum ein gutes Haar. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Allerdings muß Hackl auch aufpassen, daß er in seinem schier unbändigen Ehrgeiz nichts übertreibt. ( Quelle: )