übrigbleiben

  1. Am Ende wird nichts übrigbleiben. ( Quelle: Welt 1995)
  2. "Bei dem großen Aufwand, da sollten doch ein paar Euro übrigbleiben. ( Quelle: )
  3. Und diesen wird, wenn sie weiter am Markt mithalten wollen, nichts anderes übrigbleiben, als mitzuziehen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Dem Dilemma zumindest, dass aus langen Gesprächen nur Versatzstücke übrigbleiben, entgeht kein Artikel. ( Quelle: Die Zeit (49/2000))
  5. Müßte er aus innenpolitischen Gründen gekürzt werden, so sollte immer noch eine sichtbare Präsenz übrigbleiben. ( Quelle: Die Zeit (34/1997))
  6. Am Ende, so künden die kühnen Pläne, sollen nur noch drei oder vier Mega-Gewerkschaften übrigbleiben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Den Bernern wird nichts anderes übrigbleiben, als in Städten wie Berlin, das 1987 noch mit einem Jungpetz beliefert wurde, die Adoptionsmöglichkeiten für Bärennachwuchs für die Schweiz abzuklären. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Die Gründungswerkstatt hat ihr viel Basiswissen vermittelt: "Wieviel muß ich umsetzen, welche Kosten habe ich, was muß übrigbleiben, und wie komme ich an Kunden heran?" ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.03.2005)
  9. Bis heute ist meist kaum nachvollziehbar, wieviel Geld die Konzerne für Verwaltung und Vertrieb verbrauchen, welche Summe in den Todesfallschutz fließt und was nach vielen Jahren für den Versicherten übrigbleiben wird. ( Quelle: Die Welt vom 27.07.2005)
  10. Bereits vor zwei Jahren hatte Herthas Manager geunkt, daß Marcelinho womöglich nach seiner Karriere kein Cent übrigbleiben werde. ( Quelle: Die Welt vom 07.02.2005)