übte

  1. Hinsichtlich des Grand Prix von Barcelona am kommenden Sonntag aber übte sich Schumacher in allergrößter Vorsicht und verschloß sich jeder Prognose. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Bei neun Punkten Rückstand auf den 15. Platz übte sich auch Funkel in Realismus, was ihm nicht schwer fiel, da es seine Spezialdisziplin ist. ( Quelle: )
  3. Sie übte Kritik an einer Herrschaftsordnung, die harte Häftlingsarbeit zuließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Denn auf keine andere Nation übte "die Legion" eine solche Anziehungskraft und Faszination aus wie auf die deutsche. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Die Arabische Liga übte starke Kritik an der Entscheidung des Kongresses: Dies motiviere arabische Extremisten im Kampf gegen die Juden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Danach übte er unerlaubte Transaktionen von bis zu 20 Mrd. Dollar pro Jahr am Kupfermarkt aus. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Wir haben wesentlich mehr erwartet von Schalke", übte sich Ballack nach der 0:1-Pleite in Worten, die sonst eher Bayern-Manager Uli Hoeneß in solchen Fällen äußert. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.03.2005)
  8. Gleichzeitig mit der Rücktrittsankündigung übte er heftige Kritik an der Kulturpolitik der Stadt Leipzig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ich habe verloren, weil ich mehrere technische Fehler machte", übte der Potsdamer Selbstkritik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Kritik übte Bronder in diesem Zusammenhang an der Entscheidung von NRW-Schulministerin Gabriele Behler (SPD), das Grundschulgutachten mit Empfehlungen zum weiteren Bildungsweg der Kinder künftig abzuschaffen. ( Quelle: Welt 1996)