Abgebildet

  1. Die Marken zeigen nicht nur den früheren Hisbollah-Führer Sheik Ragheb Harb. Abgebildet ist auch Leutnant Islambuli, der Ägyptens Präsident Saddat umbrachte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Abgebildet sind hierbei "Sint Ivo" von R. van der Weyden (14 BFr), "Le Chapeau de Paille" von Rubens (16 BFr) sowie "Der Mann mit dem Turban" von van Eyck (30 BFr). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Abgebildet wurde das schon auf mancherlei Weise. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Abgebildet wurden Lebenserwartungen und -umstände, Einflüsse durch Zeitgeist und Modetrends. ( Quelle: Neues Deutschland vom 23.11.2002)
  5. Abgebildet wird der Mittelwert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2005)
  6. Abgebildet wird zum Beispiel eine Frau in Unterwäsche. ( Quelle: Abendblatt vom 20.01.2004)
  7. Abgebildet sind auf der Note ein Portal und eine Brücke, die der Barock- Architektur nachempfunden sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2001)
  8. Abgebildet sind ein Zimmermann, ein Bauarbeiter, ein Schweißer - allesamt jung und allesamt zufrieden lächelnd. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)