Abhängigkeiten

  1. Richterin Becher möchte, dass die Angeklagten ihre persönlichen Verhältnisse und die Abhängigkeiten untereinander ohne Hemmungen darlegen können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2003)
  2. Sie setzt die Fähigkeit voraus, mit Unsicherheiten und Abhängigkeiten umgehen zu können. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Deshalb müsse die Politik grundsätzlich bereit sein, im Rahmen einer breiten europäischen Allianz neue industriepolitische Abhängigkeiten einzugehen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Von solchen Abhängigkeiten erzählt ja auch Ayckbourns Stück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2004)
  5. Zu bedenken seien zwei Punkte: "Erstens: Der Wähler hat Anspruch auf Transparenz über mögliche Befangenheiten oder Abhängigkeiten von Abgeordneten. ( Quelle: Die Welt vom 21.01.2005)
  6. 'Ich möchte ohnehin von den durch große Spenden entstehenden Abhängigkeiten wegkommen', beschwichtigt Luise Horn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Aber sie führt höher hinauf, wo keine Blume mehr die Abhängigkeiten beschönigt. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Immerhin hat dieser ihn zum Verwalter bestellt, und oft bestehen enge wirtschaftliche und persönliche Abhängigkeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.04.2004)
  9. Die Zahl der großen Sponsoren soll jedoch auf sechs bis acht ausgeweitet werden, um Abhängigkeiten von einem einzelnen Geldgeber zu minimieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Obwohl kurzfristig immer wieder Abhängigkeiten zu erkennen sind, sprechen Experten davon, daß sich die europäischen Aktien von der US-Entwicklung abgekoppelt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)