Abiturfächer

  1. Die CDU will mehr Verbindlichkeiten in der gymnasialen Oberstufe einführen, die FDP tut sich schwer mit dem Abschied von der freien Wahl der Abiturfächer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Wenn sie Einzelnoten gewichten wollen, bestimmte Abiturfächer berücksichtigen oder Auswahlgespräche führen wollen, müssen sie noch jeweils ein drittes Kriterium hinzuziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.05.2005)
  3. Bei der Zahl der verpflichtenden Abiturfächer sind nun Deutsch, Mathematik und eine fortgeführte Fremdsprache im Gespräch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.04.2003)
  4. Baden-Württemberg hat dies mit der Oberstufenreform bereits getan, die fünf Abiturfächer verlangt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.06.2002)
  5. Auch die Auswahl der Abiturfächer reflektiert eine gewisse Einseitigkeit. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Bayern etwa will seit langem die Zahl der Abiturfächer von vier auf fünf erhöhen, Baden-Württemberg das Kurssystem "aufweichen" und Niedersachsen die Naturwissenschaften stärken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)