Abonnements

← Vorige 1 3 4
  1. Trotz des kommerziellen Ansinnens - Online-Bestellung von Ansichtsexemplaren oder Abonnements sind geplant - lohnt sich ein Besuch. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Und unschön, denn die Jazzfreunde, die keines der begehrten 300 Abonnements oder keine der 150 weiteren Karten ergatterten, mußten draußen bleiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.11.2004)
  3. Sorge überdeckte den Unmut: Die Bibliothekare fürchten um ihren Auftrag, die Verleger um ihre Abonnements. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Dort werden zwei Werbezeitschriften (Moin/Moin und Nordanzeige) sowie im Fall des Abonnements die K-Nachrichten und die D-Landeszeitung verteilt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. Der Bezieher ist berechtigt, die Bestellung des Abonnements innerhalb 2 Wochen ohne Angaben von Gründen gegenüber dem Verlag schriftlich zu widerrufen. ( Quelle: Mainpost vom 21.07.2005)
  6. Ende des Jahres 1928 ging der fünfunddreißigjährige Rudolf Ditzen in einer Provinzstadt von Haus zu Haus und warb um Abonnements und Anzeigen für ein Provinzblatt. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Es hätte nichts mit Jazz zu tun, würde man sich sklavisch den eigenen Abonnements unterwerfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.10.2003)
  8. An seine Nachbarn verscherbelt er Mülltüten, später Postkarten, dann Abonnements. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.05.2003)
  9. Sie erwarten 100 000 zusätzliche Abonnements. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2005)
  10. "Wir gehen davon aus, daß wir über die Werbung mehr verdienen als über die gebührenpflichtigen Abonnements", erklärte jetzt Onvista-Vorstand Stephan Schubert. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3 4