Abriss

  1. Tatsächlich sahen die meisten Hauptstadt-Wettbewerbe in West- wie in Ost-Berlin den Abriss des im Krieg beschädigten Baus vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2005)
  2. Die Häuser müssten sie dafür einer Stiftung übertragen, die auch das zunächst für den Abriss vorgesehene Geld verwaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.10.2003)
  3. Beispiel Wittenberge: In der Prignitz-Stadt streiten die Wohnungsbaugenossenschaft und die kommunale Wohnungsbaugesellschaft, wer Wohnungen zum Abriss freigeben muss. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2001)
  4. Nun hätte die Stadt für den "ungerechtfertigten" Abriss zahlen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der Eigentümer hat den Abriss des denkmalgeschützten Baus beantragt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.09.2003)
  6. Nach der gestrigen Einigung will das Unternehmen schon in den nächstenWochen mit dem Abriss des letzten Hauses und dessen Gartens in Horno beginnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.11.2005)
  7. Der Bundesvorsitzende des Verbandes, Friedrich-Adolf Jahn, sagte, er könne sich den Abriss zu großer Kläranlagen vorstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Da aber die Bombe ohne Zünder war, also nicht hätte explodieren können und sich damit der Abriss im Nachhinein als ungerechtfertigt erwiesen hat, sei das Land so kulant gewesen und habe gezahlt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Und Ute Chibidziura warnt vor dem drohenden Abriss der "einzigartigen" Brikettfabrik Carl in Frechen. ( Quelle: Die Zeit (01/2001))
  10. Die ersten Arbeiten zum Abriss des Palastes der Republik sollen nach Angaben des Berliner Senats Ende Dezember beginnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)