Abschreibung

  1. Der Mann hatte dagegen geklagt, daß ihm das Finanzamt die Abschreibung seines geschäftlich genutzten Computers nur im Zeitraum von vier Jahren gestatten wollte. ( Quelle: )
  2. Vorstandsmitglied Peter B. Martini führte diesen Rückgang ausschließlich auf eine Abschreibung auf Finanzanlagen von 10 Millionen DM zurück. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Der Vorstand befürchtet durch die Umstellung von der degressiven zur linearen Abschreibung im Mietwohnungsbau erheblich verringerte Investitionsanreize im freifinanzierten Mietwohnungsbau. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Eine Abschreibung in dieser Größenordnung könnte sich die ProSieben.Sat.1 AG, die momentan kaum noch Gewinn macht, schwer leisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2002)
  5. Nach dem Erlaß vom Dezember 2000 müssen sich Investoren aktiv an einem Filmprojekt beteiligen, wollen sie es als Abschreibung nutzen. ( Quelle: Die Welt vom 21.01.2005)
  6. Andererseits würden diese Firmen von der vorgeschlagenen Änderung der degressiven Abschreibung betroffen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Dies, gepaart mit einer steuerlichen Abschreibung über sieben bis 14 Jahre, hat die Mühle zu einem begehrten Investitionsobjekt gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2005)
  8. Unterdessen hat der Chef der russischen Außenhandelsbank, Andrej Kostin, dafür plädiert, die westlichen Gläubiger um die Abschreibung eines Teils der Schulden der ehemaligen Sowjetunion zu ersuchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Angesichts des Interesses möglichst niedriger zu versteuernder Mieteinkünfte dürfte sich das Paar für die höhere degressive Abschreibung entscheiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2001)
  10. Im vergangenen Geschäftsjahr hatte der insolvente Kinobetreiber einen operativen Verlust vor Abschreibung, Zinsen und Steuern von zwölf Millionen Euro gemacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2003)