Abständen

  1. Aber dann kommt die böse Überraschung: man kommt bei den geringen Abständen zu den Autos rechts und links einfach nicht aus seinem Fahrzeug heraus, weil man keine der Türen ausreichend weit öffnen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2004)
  2. Erstarrt in Formalismen und Klischees, die in regelmäßigen Abständen zu verschiedenen Themen wiederholt werden, stehen sie alle in den gleichen Anzügen und reden dasselbe. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Um mir einen persönlichen Eindruck über die Lage in Transvaal zu verschaffen, das ich seit 1961 in regelmäßigen Abständen aufgesucht habe, bin ich zu den deutschen Farmern des Bezirks Rustenburg gefahren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die Post weiß, wie viele Briefkästen in welchen Abständen sie aufbauen muss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.09.2004)
  5. In unterschiedlichen Abständen zeigte Dany Keller so bekannte Künstler wie Rupprecht Geiger und David Hockney, dazu die Münchner Franziska Hufnagel, Hubert Förg, Thomas Lehnerer, Peter Vogt und Uwe Oldenburg. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Nachmittags steht Verwaltungsarbeit an und ein Treffen mit anderen Pastoren aus der Region: In unregelmäßigen Abständen tauschen wir uns bei Kaffee und Kuchen über die kirchliche Arbeit aus. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))
  7. Deshalb verabreicht die Münchener Zentrale in regelmäßigen Abständen PR-Baldrian: "Wir binden den Außendienst auf jeden Fall ein", heißt es oder "dazu gibt es keine endgültige Entscheidung". ( Quelle: Welt 1999)
  8. Beide Seiten vereinbarten grundsätzlich, die regelmäßigen Zusammenkünfte in Abständen von sechs bis acht Wochen, die noch unter Merkels Vorgänger Gerhard Schröder (SPD) eingeführt worden waren, fortzusetzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.11.2005)
  9. Diese beantworteten in zweijährigen Abständen Fragen der Wissenschaftler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Blau ist die Farbe der Containerklos, die in regelmäßigen Abständen über das Gelände verteilt sind. ( Quelle: TAZ 1996)