Adern

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Bei einer Bypass-Operation werden geschädigte Herz-Kranzgefäße durch intakte Adern ersetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wutanfälle sind amüsant, zugegeben, aber Frust entlädt sich vorübergehend, zumeist in Zornesröte, anschwellenden Adern, lauten Schreien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Infizierten erbrechen Galle und Blut, die Organe lösen sich auf, die Adern lecken, überall im Körper kommt es zu diffusen Blutungen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Als Rita Kantemir, Flüchtlingsberaterin, mit einer gewaltigen Schere die Adern durchschneidet, plumpst das Herz in die braune Havelbrühe. ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Seine frühen Bilder verweisen noch auf die Nähe zur informellen Malerei, er wirft Asche auf die Leinwand, damit Furchen und Adern eine lavaartige Kruste bilden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2002)
  6. Diese Strategie scheiterte aber bisher daran, dass es keinen Weg gab, die Gifte ausschließlich in die Blutgefäße einzubringen, die den Tumor versorgen, ohne gleichzeitig andere Adern und damit gesundes Gewebe in Mitleidenschaft zu ziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2002)
  7. Der Haka ist der mystische Kriegstanz der Maoris, den Neuseelands Rugbyspieler, fast zur Hälfte mit Maoriblut in den Adern, heute vor jedem Match zelebrieren. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. In der Wochenendausgabe der taz sprang dem auf die Kriegsgreuel in Bosnien hochsensibilisierten Leser auf Seite 1 ein Foto ins Auge, das ihm das Blut in den Adern gefrieren ließ. ( Quelle: TAZ 1995)
  9. Eine Stille - so tief und vollständig, daß man den eigenen Körper zu hören beginnt: wie das Herz kämpft und die Adern pulsieren; man vernimmt sogar das Rauschen von Muskelbewegungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Eine der Adern wird sie gewesen sein, durch die das Leben nach Dresden hineinströmte aus den Orten um Königsbrück oder Hoyerswerda. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4 5 8 9