Advokaten

  1. Die jetzige Ausbildung, bei der die Referendare im Durchschnitt mehr als die Hälfte ihrer Zeit bei der Staatsanwaltschaft und den Gerichten zubringen, entspricht nicht mehr den Anforderungen an den modernen Advokaten. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Seine Serien über die Advokaten, das Theater, die Kunstfreunde, die Blaustrümpfe, und über Ratapoil, die schnauzbärtige, dürre Inkarnation des Zweiten Kaiserreichs, sind zweifellos Daumiers Hauptwerk. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Eine weitere Klage-Runde für die Advokaten stünde dann bevor. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Lovitts Advokaten warnen nun, die Hinrichtung eines vielleicht Unschuldigen könne den öffentlichen Rückhalt für spätere Exekutionen ruinieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2005)
  5. Und hätten die beängstigenden Erfolge des gnadenlosen Amtsrichters Schill wie des begnadeten Advokaten Gysi nicht gerade erst wieder gezeigt, wohin die Reise geht? ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Dahinter verbergen sich aber keine Advokaten, sondern allenfalls Design-Studenten, die am Aussehen einer neuen Kaffeekanne tüfteln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2002)
  7. Die aber begünstigt einen jungen Advokaten, der in Madeleine verliebt ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Er bittet den berühmten Advokaten und Volksredner Daniel Webster um Beistand (das historische Vorbild ist der von 1782 bis 1852 lebende Senator und spätere Außenminister, einer der größten amerikanischen Rhetoren). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Beide Fragen sind wichtig, und beide haben ihre Advokaten: Der Staat kann nicht mehr, sagen die einen, und sie haben plötzlich das Flair der Modernisierer. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Die Mitarbeiter dieser Rechtsfabriken haben nichts mehr zu tun mit dem Advokaten vergangener Tage, der sich die Fälle aussuchen und seine Arbeitsweise weitgehend selbst bestimmen konnte. ( Quelle: Die Zeit (03/2001))