Agrarreformen

  1. Es sei jetzt klar, dass die Last von Agrarreformen nicht nur den europäischen Bauern auferlegt werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.08.2004)
  2. Solange es noch keine Agrarreformen gibt, will die Bundesregierung nicht über Subventionen an Landwirte in den Ländern entscheiden, die voraussichtlich 2004 der EU beitreten werden. ( Quelle: Netzeitung vom 25.06.2002)
  3. Zur Agrarpolitik wurde vom Ministerpräsidenten vor allem die Haltung der Bundesregierung kritisiert, sich weder in größerem Umfang an den BSE-Folgekosten zu beteiligen, noch an den angekündigten Agrarreformen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Ohne die Mobilität des Bodens, zweifellos eine der zentralen Errungenschaften der preußischen Agrarreformen, wäre unser kapitalistisches Wirtschaftssystem undenkbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2005)
  5. Nachdem er sich für die Agrarreformen der Vergangenheit entschuldigt hatte, bot ihnen der Präsident in Ermangelung an Geld riesige Ackerflächen an. ( Quelle: TAZ 1996)