Agrarwissenschaften

  1. Wilmut studierte Agrarwissenschaften, wurde aber in Biologie mit einer Arbeit über das Einfrieren von Sperma promoviert. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.03.2005)
  2. Deshalb setzt sich das neue Studienangebot aus Bausteinen zusammen, die aus den Fachbereichen Maschinenbau, Ökologische Agrarwissenschaften, Bauingenieurwesen, Elektronik/Informatik sowie Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung kommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.01.2005)
  3. Im Visier hat die Ministerin Fachbereiche wie Agrarwissenschaften, Maschinenbau, Gartenbau, Physik oder Chemie. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Ein Hans Dampf mit hehren Ambitionen, die ihm den Ehrendoktortitel der Agrarwissenschaften einbrachten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2004)
  5. Trotzdem soll, nachdem die Agrarwissenschaften in Berlin Anfang der 90er Jahre auf weniger als ein Drittel reduziert wurden, ohne Angaben auch nur eines sachlich gerechtfertigten Grundes der Rest plattgemacht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Heute stellen sich von 10 Uhr an im Hörsaal B3 des Bio-Gebäudes die Wirtschaftswissenschaften und Agrarwissenschaften vor. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Laut dem Präsidenten der Akademie für Agrarwissenschaften, Zhai Huqu, könne China so die "treibende Kraft der internationalen Biotechnologie innerhalb von 15 Jahren werden." ( Quelle: Die Welt vom 25.05.2005)
  8. In den Agrarwissenschaften und der Agrarbiologie sind die Bewerberzahlen zwar ebenfalls gestiegen, aber kurzfristig Entschlossene haben dort sowie im Lehramt Chemie und Physik noch Aufnahmechancen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Während seine Altersgenossen in den späten 60er Jahren in den Unis und auf den Straßen protestierten, widmete sich Carstensen nach einer landwirtschaftlichen Lehre dem Studium der Agrarwissenschaften. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2004)
  10. In Belgien studierte Preval ebenfalls Agrarwissenschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)