Akquisitionen

  1. Chancen für weitere Akquisitionen gebe es reichlich, versichert das Management. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.02.2002)
  2. Zielobjekte dieser Akquisitionen sind IT-Unternehmen, die das Leistungsspektrum von BEKO komplementär ergänzen oder einen attraktiven Standort mit breitem Kundenzugang ausweisen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Insgesamt erhöhte sich die Belegschaft, nicht zuletzt über Akquisitionen, um 2081 auf 56 328 Mitarbeiter. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Nach den Milliarden D-Mark teuren Akquisitionen Thames Water sowie American Water und dem Vorrücken auf Platz drei im weltweiten Wassergeschäft weitete Kuhnt zuletzt die Gasaktivitäten aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.01.2002)
  5. Die Branche bereite sich aus einer Position der Stärke heraus durch Akquisitionen, Zusammenschlüsse und Kooperationen sowie durch die Schaffung neuer Markenprofile auf den Wettbewerb vor. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Durch die neuen Akquisitionen Omnibus und die Hamburger Tochter Webantz GmbH, die auf das Internet-Geschäft ausgerichtet ist, will die Management Data-Gruppe im Geschäftsjahr 2000 einen Gesamtumsatz von 60 Millionen Mark erreichen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Klammert man allerdings Sonderbelastungen für Akquisitionen aus, dann hat der Konzern eine Milliarde Dollar verdient oder sieben Prozent weniger als im ersten Quartal 2001. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.04.2002)
  8. Vorstandschef Helmut Maucher hatte schon vor einiger Zeit angekündigt, den Konzern bis Anfang des nächsten Jahrhunderts durch Akquisitionen und internes Wachstum auf einen Umsatz von 100 Milliarden Franken zu bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Wörner: "Akquisitionen sind nicht unbedingt das Rezept der Zukunft, Kooperationen sind wahrscheinlich hilfreicher." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Das Mengenwachstum unter Ausschluß von Akquisitionen und Veräußerungen betrage 3,4 Prozent und sei in allen Nestlemärkten verzeichnet worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)