Aktiengesellschaften

  1. Diese Steuer gilt für alle so genannten juristischen Personen, also für Aktiengesellschaften oder GmbH. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.04.2005)
  2. Nach Berechnungen von UBS erwirtschaften die europäischen Aktiengesellschaften heute wieder reale Kapitalrenditen wie zuletzt in den sechziger Jahren. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  3. Wie eine Umfrage des Deutschen Aktieninstituts (DAI), einer Interessenvertretung der deutschen Aktiengesellschaften, ergab, lehnen zwei Drittel der im Dax-100 vertretenen Unternehmen die Neutralitätspflicht ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2001)
  4. So belegt auch das 97iger Dimax-Ergebnis, daß börsennotierte Aktiengesellschaften - anders als die Anteilscheine offener Immobilienfons - nicht nur anhand des Substanzwertes der AG bewertet werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Ilmenau - In München und Frankfurt am Main gründen sich gegenwärtig Ratingagenturen, die nicht die großen Aktiengesellschaften im Visier haben, sondern die mittelständische Wirtschaft. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Aktiengesellschaften und GmbH zahlen für einbehaltene und ausgeschüttete Gewinne künftig nur noch 25 Prozent Körperschaftssteuer. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Mit ihren fünf Aktiengesellschaften habe die Bahn eine "hochkomplexe Führungsstruktur", die nicht nur zu Ineffizienz führe, sondern auch zur Demotivation von Mitarbeitern und Kunden. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Die Umwandlung der Postunternehmen in Aktiengesellschaften erfordert daher eine Grundgesetzänderung, die mit Zwei-Drittel-Mehrheit, also nur mit den Stimmen der SPD beschlossen werden kann. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. So will es eine Verordnung der EU für alle europäischen Aktiengesellschaften. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  10. Die anderen Aktiengesellschaften, deren Papiere nachgaben, kamen noch glimpflicher davon. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)