Aktienoptionen

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Der Halbleiterkonzern Advantest wiederum erwarte von einer Börsennotierung, mit Hilfe von Aktienoptionen amerikanische Ingenieure für das eigene Unternehmen gewinnen zu können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Und im Juli entschied das Unternehmen, seine Mitarbeiter künftig nicht mehr mit Aktienoptionen zu Höchstleistungen anzuspornen, sondern nur noch Microsoft-Aktien auszugeben, was buchhalterisch als sauberere Lösung gilt. ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  3. Sind es mit Aktienoptionen und Gehaltserhöhungen (oder Abfindungen) versorgte Manager wie Herr Sommer, Herr Schrempp, Herr Piëch oder Herr Esser, die mit ihrer Großmannssucht Milliarden in den Sand setzten und nun die Belegschaften dafür büßen lassen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2004)
  4. Sollten die Pläne des Rechnungslegungskomitees FASB Wirklichkeit werden, müssen die Konzerne ihre an Mitarbeiter ausgegebenen Aktienoptionen (Stock Options) ab 2005 als Kosten verbuchen - vielen US-Firmen droht ein Ergebnisrutsch. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.07.2004)
  5. Auslöser für die Änderungen waren zum einen das sich ständig vergrößernde Fonds- Angebot, auf das die Anleger mittlerweile zurückgreifen können, und die Einführung von 19 neuen Aktienoptionen an der DTB. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Bei den Aktienoptionen habe sich der Umsatz auf 21901 (27133) Stück abgeschwächt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. US-Börsenaufseher erwägen, Unternehmen generell vorzuschreiben, Aktienoptionen als Kosten zu verbuchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2003)
  8. Die Ratingfirma S&P hat bereits neue Standards entwickelt, um die wahren Kosten von Aktienoptionen transparenter zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  9. Das zweite Argument lautet, dass sich der Wert von Aktienoptionen nur schwer erfassen lasse. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.07.2002)
  10. Zuvor hatte IBM angekündigt, Aktienoptionen für seine Mitarbeiter künftig als Ausgaben verbuchen zu wollen. ( Quelle: Die Welt vom 29.06.2005)
← Vorige 1 3 4 5 9 10