Aktienpaketen

← Vorige 1
  1. DIE WELT: In Zukunft werden Versicherungen und Banken sich möglicherweise von Aktienpaketen mit einem Wert in dreistelliger Milliardenhöhe trennen? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Das Bundeskartellamt nimmt zwei Geschäfte mit Aktienpaketen des Baukonzerns Holzmann, die beim Konkurrenten Hochtief respektive der Commerzbank gelandet sind, unter die Lupe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Denn einflußreiche Investoren, denen Kontakte zur japanischen Unterwelt nachgesagt werden, hatten sich mit großen Aktienpaketen bei Nomura eingekauft und angeblich damit gedroht, die Hauptversammlung börsennotierter Gesellschaften zu stören. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Die Bezüge setzen sich aus festen Vergütungen, Erfolgsprämien und Aktienpaketen zusammen. ( Quelle: Tagesschau vom 12.03.2005)
  5. Die Münchener Rück, der größte Rückversicherer der Welt, hätte 2002 ohne den Verkauf von Aktienpaketen einen dicken Verlust eingefahren. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.06.2003)
  6. Beide Großbanken besinnen sich verstärkt auf ihr Kerngeschäft und trennen sich Stück für Stück von Aktienpaketen, Beteiligungen oder Töchtern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)
  7. Auch bei den Einnahmen aus Aktienpaketen und anderen Vermögen ist eine massive Umverteilung geplant. ( Quelle: Die Zeit (36/2004))
  8. Der Rest entfällt auf Kapitalerhöhungen, den Weiterverkauf von größeren Aktienpaketen innerhalb weniger Stunden (Blocktrade) oder strukturierte Produkte wie Wandelanleihen. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.06.2005)
  9. Professionelle Broker müssen ebenso wie Unternehmen mit großen Aktienpaketen in ihrem Besitz ebenfalls keine Spekulationsteuer bezahlen. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Außerdem schlägt der Verkauf von Aktienpaketen mit 138 Mio. Euro positiv zu Buche. ( Quelle: Die Welt vom 13.08.2005)
← Vorige 1