Alben

  1. Ehemals wurden Green Day als Fun-Punk-Epigonen argwöhnisch beobachtet, doch zwischen ihren letzten beiden Alben liegen die Attentate des 11. September. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2005)
  2. Die legendäre Sängerin, bei vielen Alben von Bob Marley für die Backing Vocals zuständig, gehörte zu den ersten Frauen überhaupt, die in der Männerwelt des Reggae ein eigenes Album aufnehmen konnten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2005)
  3. Allein in den USA wurden über fünf Millionen Alben verkauft. ( Quelle: Abendzeitung vom 17.08.2005)
  4. Die Smashing Pumpkins sind die letzte große Band im Mutterland des Rock 'n' Roll, die regelmäßig Alben produziert, und "Machina/The Machines of God" (HUT/Virgin) ist ihr Versuch, das Jahr 2000 programmatisch einzuläuten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. "Porno" hieß eines der Lemonbabies- Alben, als es darum ging, den frisch erworbenen Erwachsenenstatus zu untermauern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
  6. Punk und Spaß" lautet seit jeher das Erfolgsrezept der Band - weltweit machte Offspring das zu den erfolgreichsten Vertretern des Punk-Revivals mit über 39 Millionen verkauften Alben in den letzten zwanzig Jahren. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 10.09.2005)
  7. Bis zu 700 Alben pro Jahr aus den großen franko-belgischen und amerikanischen Beständen wurden unter Li- zenz ins Deutsche übertragen ohne Risiko, denn alle waren schon auf Markttauglichkeit geprüft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Er verkaufte selbst mit seiner Band 15 Millionen Alben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.06.2005)
  9. Vier Jahre und zwei Alben später, beim Konzert im Frankfurter Café Royal, kann man zwei Stunden lang den Eindruck haben, beinah nur Wohlbekanntes zu hören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2005)
  10. In den frühen Alben von Lou Reed ("Transformer") und David Bowie ("Rock n Roll Suicide") erscheine erstmals auch der Selbstmord als musikalisches Thema: als äußerste Möglichkeit, sich dem schlechten Ganzen dauerhaft zu entziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)