Alibi

← Vorige 1 3 4 5 11 12
  1. Der Polizist hatte dann vermeintliche Täter identifiziert, die jedoch ein bom-bensicheres Alibi hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2002)
  2. Schon bald nach dem Brand gab es nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft ein Alibi für die Grevesmühlener. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Klaus-Dieter W. habe die Tat bestritten und ein Alibi genannt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2001)
  4. So etwa den unsinnigen, aber aus der Situation erklärbaren Zick-Zack-Weg nach der Tat; oder die Überlegung, ihren Freund, bei dem sie zuvor waren, um ein Alibi zu bitten - einen Plan, den sie als zu riskant verworfen hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Da wurde es selbst dem harmoniebedürftigen Köstner zu viel: "Alles Alibi und Ausreden." ( Quelle: Welt 1998)
  6. Scharon kann nun die rechtsextremistischen Parteien umgehen und hat gleichzeitig Ersatz für das bisherige Alibi seiner kompromisslosen Politik, die Arbeitspartei. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.02.2003)
  7. OL wußte das und besorgte sich als Alibi einen Heizerjob in einem Pankower Großatelier. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. So war Helmut H. bereits unter den 500 Männern, deren Alibi kurz nach der Tat überprüft wurde. ( Quelle: )
  9. Dies wertet Schönbohm als Beleg, daß die Landesregierung den bevorstehenden Wahlkampf nur "als Alibi" benutzt, "um dem Landesvorsitzenden der CDU einen Gedankenaustausch mit der Polizei zu verwehren." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Und das Magdeburger Alibi, das er garantiert vorweisen wird, ist gekauft!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 11 12