Allüren

  1. "Er ist ein Star mit allen Allüren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Für obrigkeitliche Allüren ist kein Raum mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Aus Angst vor dem Erfolg rechtspopulistischer Parteien mit "neofaschistischen Allüren" fürchten sich die Bürgerlichen, die wichtigste Frage zu diskutieren: Welche Rolle spielt die Schweiz in Europa? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Sein Spiel ist erstaunlich frei von Allüren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die deutsche Meisterin schätzt den Mann, der keine Allüren hat. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Im Zorn auf einen Arbeitgeber mit "frühkapitalistischen Allüren" prüfte man bei der Gewerkschaft gleich, ob die Mitarbeiterin denn auch ordnungsgemäß bezahlt wurde - und siehe da, sie bekam zu wenig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Jessye Norman, die hat Lebensart, soll heißen, Allüren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Bei Juventus gibt es Stars, aber keine Allüren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2003)
  9. Er tritt ohne Allüren auf, bescheiden und umgänglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2005)
  10. Er gibt sich gern ohne Allüren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2004)