Altenheime

← Vorige 1 3 4
  1. Aber daß man an Altenheime denkt (die sehr schnell dem lettischen Staat zufielen), kann man sich unschwer ausrechnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Diese Verlagerung entsteht zum Teil durch die explosionsartige Vermehrung der Wirte, z. B. in der Form privater Pflegedienste, Krankenhäuser oder Altenheime, die als Konkurrenten auftreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.07.2004)
  3. Sie liebte Luxus und Perlen - und gründete Waisenhäuser, Altenheime und Schulen. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.07.2002)
  4. Zum 1. Januar werden die 14 städtischen und stiftungseigenen Altenheime aus der Verwaltung des Sozialreferats herausgelöst und an eine stadteigene gemeinnützige 'Münchenstift GmbH' überführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Im Zuständigkeitsbereich der Provinzial-Sächsischen Genossenschaft betreiben die Johanniter zwölf Krankenhäuser und Altenheime. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.10.2003)
  6. Der Freistaat fördert den Bau innovativer Altenheime durch Landeswettbewerbe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.07.2003)
  7. Die Kommune müsste deshalb auf die Ausweisung geplanter Baugebiete verzichten und zahlreiche Einrichtungen wie Schulen oder Altenheime mit Schallschutzfenstern versehen oder "sie sogar verlegen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2005)
  8. Zählt man die Ausgaben für Neubauten bei Eigenbetrieben (Stadtentwässerung, Altenheime, Krankenhäuser) und Tochterunternehmen hinzu, kommt man auf einen Gesamtbetrag von rund 1,2 Milliarden Mark. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Altenheime dürfen nicht gegen den Willen ihrer Bewohner deren Einstufung in eine höhere Pflegestufe beantragen. ( Quelle: Die Welt vom 05.09.2005)
  10. Adressaten waren auch Kinder- und Altenheime sowie Krankenhäuser. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
← Vorige 1 3 4