Alterns

← Vorige 1 3 4
  1. Sein Szeneheftchen ist mit fünf Jahren nun fast schon im schulfähigen Alter und Wohlrabe denkt mit 28 immer wieder über die positiven Aspekte des Alterns nach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das beschreiben die Autoren kompetent: etwa im Zuckerstoffwechsel, in der Fortpflanzung oder im Zusammenhang mit den Vorgängen des Alterns. ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  3. So aber fiel die Utopie eines gemeinsamen sonnigen Alterns von Staat und Staatsbürger aus. ( Quelle: Die Zeit (07/1997))
  4. Dem Phänomen des Alterns und wie man diesem mit Ernährungsstrategien begegnen kann hat sich Jean Car-penter in ihrem Buch "Jungbrunnen Nahrung"gewidmet. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Erstaunlich sei vielmehr, dass keines der geklonten Tiere Anzeichen vorzeitigen Alterns zeigte, meint Teruhiko Wakayama aus Honolulu, der zurzeit an der Rockefeller University in New York arbeitet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die um die Erfahrung des Alterns kreisende lyrische Selbstvergewisserung bricht sich hier prismatisch in Kriegs- und Nachkriegserlebnissen (Träume wiederholen sich; Ein ganzer Freitag; Am 21. Oktober 1944). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Wenn bestimmte Kriterien des Alterns eintreten, dann sollte wirklich mit dem Verhüllen begonnen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Viele Menschen und auch Ärzte aber halten ihren erhöhten Blutdruck noch immer für eine ganz normale - und unproblematische - Erscheinung des Alterns. ( Quelle: Die Zeit (31/2000))
  9. Ein Lügner, eine Lügnerin, wer behauptet, die Blicke der anderen ließen ihn völlig kalt, mit denen sie die Spuren des Alterns mit dem Ideal vollständiger Röllchen- und Faltenfreiheit abgleichen. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  10. Die zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen Ratsuchenden helfen, aktuelle Lebensprobleme zu lösen, kritische Situationen des Lebens zu überwinden sowie Probleme des Alterns und des Alters zu meistern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4