Altglas

2 Weiter →
  1. Die Sammelcontainer für Altglas am Winthirplatz in Neuhausen und an der Gunther-/Königbauerstraße nahe dem Hirschgarten in Nymphenburg sollen durch schallgedämpfte Behälter ersetzt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Dies bedeute, daß jeder Stuttgarter im Schnitt elf Kilogramm Altglas in die Mülltonne werfe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Aus Platzgründen wird die Stadtverwaltung im neuen Jahr Container für Altglas von einigen Standorten abziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Vor 25 Jahren berichteten wir: Ein erster Versuch, Altglas gesondert einzusammeln und zur Wiederverwertung in eine westdeutsche Glashütte zu transportieren, steht für Berlin bevor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.01.2002)
  5. Die Broschüre enthält außerdem einen Stadtteilplan, in dem die Containerstandorte für Altglas und Altpapier, für Altkleidung und leere Dosen sowie die Haltestellen des 'Münchner Giftmobils' eingezeichnet sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Laster für getrenntes Altglas hat mehrere Kammern SULZBACH. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Wer dann noch fleißig alle "grünen Punkte" in den gelben Sack befördert, Papier in die grüne Tonne und Altglas in den Container wirft, stellt rasch fest, daß er recht bequem auch mit einer nur halb so großen Restmüll-Tonne auskommt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Im gesamten Stadtgebiet wurden neben den Containern für Altglas noch Sammelbehälter für Weißblech-Abfall aufgestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
2 Weiter →