Amalia

← Vorige 1 3
  1. Nachdem die bedeutende Anna Amalia Bibliothek in Weimar am 2. September einem Großbrand zum Opfer gefallen war, ist am heutigen Donnerstag der Öffentlichkeit im Rathaus der Stadt ein 3D-Rundgang durch die Bibliothek präsentiert worden. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.10.2004)
  2. Diese Bilder dürften kaum einen Freund von Literatur und architektonischer Kunst kalt lassen: Ein virtueller Rundgang durch die Weimarer Herzogin Anna Amalia Bibliothek zeigt im Internet die Pracht des Gebäudes vor dem verheerenden Brand. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.09.2004)
  3. Einzig der Süddeutschen Zeitung war dieser Verlust bisher eine halbe Zeile wert, obwohl die Website "Hilfe für Anna Amalia" auf Bartels wenigstens kurz hinweist. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  4. Als Mourad schließlich auf seiner Irrfahrt durch Algier am gleichen Strand, an dem er zu Beginn mit Amalia glücklich gewesen war, diese mit einem anderen aus der Reisegruppe findet, ändert er seine Reisepläne und kehrt in sein Dorf zurück. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Todesjahr von Herzogin Anna Amalia, komplett wiederhergestellt sein. ( Quelle: Die Welt vom 25.10.2005)
  6. Am nächsten Tag, 36 Stunden nach der Katastrophe, sitzt Michael Knoche in der schönsten Vormittagssonne auf einer Wiese im Park unterhalb der Anna Amalia Bibliothek. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.09.2004)
  7. Herzogin Anna Amalia hatte 1761 den Ausbau des 1565 errichteten fürstlichen Wohnhauses zur Bibliothek veranlasst. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 25.10.2005)
  8. Also mitten hinein zwischen die so unterschiedlichen Brüder Franz und Karl Moor, die beide die schöne Amalia lieben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.08.2005)
  9. Kraus gemalten Tafelrunde der Anna Amalia, lagern unter durchsichtiger Plastikhaut zwei steinerne, von der Zeit benagte Kandelaber, die in Goethes Tagen den Treppenaufgang des Wohnhauses zierten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Wer die Anna Amalia Bibliothek einmal besucht hat, weiß um die ehemalige Pracht des Gebäudes in Weimar. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.09.2004)
← Vorige 1 3