Amtszeitverlängerung

  1. Grund für den Konflikt ist der sogenannte Maulkorb-Erlaß, aber auch die von Werthebach geplante Amtszeitverlängerung von Polizeipräsident Hagen Saberschinsky. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Auf der jüngsten Kreistagssitzung hatte der Landrat den Antrag auf Amtszeitverlängerung selbst gestellt und war damit knapp gescheitert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Ein zweiter Wahlgang zur Amtszeitverlängerung von Landrat Hartmut Linke (SPD) zeichnete sich auf der Sitzung des Kreisausschusses am Mittwoch abend in Lübben ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Angesichts des Untersuchungsausschusses zum Sturm des israelischen Generalkonsulats im Februar, bei dem vier Kurden getötet wurden, lehnt die SPD die Amtszeitverlängerung ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Im Mittelpunkt stehen Diskussion und Beschlußfassung über die Amtszeitverlängerung von Landrat Hartmut Linke, der im Februar 65 Jahre alt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)