Anfälligkeit

1 2 4 Weiter →
  1. Und sie achtete immer darauf, dass er in seiner Anfälligkeit für Erkältungen einen Schal trug. ( Quelle: BILD)
  2. Die Folge sind Probleme mit dem Abhusten, Verstopfung der Bronchien durch den zähen Schleim, Störung der Verdauung durch fehlende Verdauungssäfte und hohe Anfälligkeit für Infektionen der Atemwege. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2004)
  3. Die Anfälligkeit einer ganzen Kultur hängt aber auch von der Pflanzdichte und der Auswahl des Bodens ab. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Dadurch stiegen zwar die Profite dieser Unternehmen, aber auch die Anfälligkeit der Versorgungssysteme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2005)
  5. Vor allem die Anfälligkeit für Dickdarm-, Lungen-, Magen- und Brustkrebs könnte durch richtige Ernährung deutlich verringert werden, erklärte Boeing. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. BMW weiß angeblich spätestens seit August 2004 von der Anfälligkeit des Systems, als das von einem Betroffenen informierte Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Flensburg um eine Stellungnahme gebeten habe. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.07.2005)
  7. Eine geringere Anfälligkeit festverzinslicher Papiere für die Konjunktur hält die Commerzbank für wahrscheinlich - nicht zuletzt wegen des zu erwartenden moderaten Wirtschaftswachstums und der niedrigeren Inflationsraten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Bei Biblis B sieht die Greenpeace-Studie ein besonders hohes Risiko in der fehlenden räumlichen Trennung der Sicherheitssysteme für das Notkühlsystem und in der Anfälligkeit für einen Stromausfall. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.08.2005)
  9. Häufige Erkrankungen, weil das Immunsystem geschwächt ist, oder Anfälligkeit gegen Allergien sind nach Meinung des Analytik-Professors an der Technischen Universität Berlin die möglichen Folgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Die Ärzte vermuten nun einen Zusammenhang zwischen der Einführung der Masernimpfung (in Deutschland seit 1973), der ein Großteil der heutigen Mütter damals unterzogen wurde, und der jetzt gehäuft auftretenden Anfälligkeit ihrer Kinder für das RS-Virus. ( Quelle: Die Welt vom 15.11.2005)
1 2 4 Weiter →