Anfechtungsklagen

← Vorige 1
  1. Dieser wirft Ackermanns Vorgänger Rolf Breuer vor, sein Imperium in die Pleite getrieben zu haben und überzieht deshalb die Bank mit mehr als einem halben Dutzend Prozessen und Anfechtungsklagen. ( Quelle: n-tv.de vom 21.12.2005)
  2. Jörg Pluta von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz befürchtet, daß die Fusion über Anfechtungsklagen und Spruchstellenverfahren noch jahrelang die Gerichte beschäftigen könnte. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Ihm zufolge gaben eine ganze Reihe von Kleinaktionären Widerspruch zu Protokoll, so dass im Nachklang zur Hauptversammlung auch mit Anfechtungsklagen zu rechnen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)
  4. Den Kleinaktionären steht jetzt noch der Weg von Anfechtungsklagen gegen die Verschmelzung offen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.05.2005)
  5. Das vorgelegte Beweismaterial lasse den Schluß zu, daß "die gegen die Verbotsverfügungen erhobenen Anfechtungsklagen voraussichtlich keinen Erfolg versprechen", heißt es in den Beschlußgründen. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Der designierte Vorstandschef Eckhard Spoerr will deshalb beim zuständigen Handelsregister ein Freigabeverfahren beantragen, um trotz vorliegender Anfechtungsklagen eine Eintragung der Fusion im Handelsregister zu ermöglichen. lip HAMBURG. ( Quelle: Handelsblatt vom 10.11.2005)
  7. Denn derzeit seien noch 28 Anfechtungsklagen von Grundeigentümern im Umfeld des Flughafens anhängig, die Erschütterungen beim Bau der S-Bahn-Trasse befürchten, so der Senat. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Eine vollständige Verschmelzung der Daimler-Benz AG mit der DaimlerChrysler AG ist geplant, zunächst aber durch Anfechtungsklagen blockiert. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Dementsprechend habe der Eingliederungsbeschluß der Hauptversammlung vom 5. 3. 1992 bereits vor dem rechtskräftigen Abschluß des Verfahrens über diese Anfechtungsklagen eingetragen werden können. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Das Landgericht Darmstadt hat am Dienstag den Eilantrag von T-Online abgelehnt, die Fusion wirksam werden zu lassen, bevor über Anfechtungsklagen zahlreicher Kleinaktionäre entschieden ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2005)
← Vorige 1