Anlagenbau

  1. Aber auch in der Elektrotechnik, im Bildungswesen, im Maschinen- und Anlagenbau oder in der Datenverarbeitung stieg die Nachfrage nach Ingenieuren deutlich. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.07.2005)
  2. Auch der deutsche Maschinen- und Anlagenbau meldet Rezession: Im November 2001 seien insgesamt 20 Prozent weniger Aufträge hereingekommen als vor einem Jahr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2002)
  3. Nur die USA mit 154 Milliarden Mark und Japan mit 149 Milliarden Mark exportierten mehr, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) berechnete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Ob das Sanierungskonzept die letzte Hürde nimmt, hängt entscheidend davon ab, ob Vorstandschef Schneider die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kerngeschäfte Antriebe und Anlagenbau bis Mittwoch überzeugend nachweisen kann. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Die BHF-Bank erwartet, dass die in den Bereichen Anlagenbau und Chemie tätige Gesellschaft für die erste Hälfte 2000/01 einen Umsatzanstieg von vier Prozent auf etwa vier Mrd. Euro vorlegen wird. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Den Angaben aus Karlsruhe zufolge erhielt Hans-Werner T. nach Gründung eines eigenen Unternehmens für Anlagenbau viele Aufträge von der Bundeswehr und von anderen NATO-Streitkräften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. In den nächsten 15 Jahren wird China mit seinen Zentren Shanghai, Peking und Kanton einen gewaltigen Aufschwung nehmen, der hohe Investitionen in Anlagenbau, Technik, Telekommunikation und insbesondere in Immobilien nach sich ziehen wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.01.2004)
  8. Der Vorsitzende der Geschäftsführung des Heidenheimer J.-Voith-Konzerns, Michael Rogowski, ist gestern zum Präsidenten des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) gewählt worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Dem deutschen Anlagenbau werden eine führende Technologieposition und eine hohe Innovationskraft zugesprochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Aus dem rohstofforientierten Konglomerat sollte ein innovativer Technologiekonzern mit den Schwerpunkten Chemie und Anlagenbau werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)