Anlegestelle

  1. In der Kreisstadt Lübben platzt die alte Anlegestelle aus ihren Nähten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die traditionelle Anlegestelle der Berliner Ausflugsschifffahrt an der Jannowitzbrücke ist nach dem Mauer-Diepgenbruch seit zwei Jahren wieder in Betrieb. ( Quelle: TAZ 1992)
  3. Shuttle-Boote bringen uns zur Anlegestelle. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Gerade kreuzen die modernen Salonschiffe "August der Starke" und "Gräfin Cosel" vor der Anlegestelle. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Die Abfahrt ist von der Anlegestelle Prieros. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die historische Stadtrundfahrt startet um 10.30 Uhr, 12 Uhr, 13.30 Uhr und 15 Uhr von der Anlegestelle Nikolaiviertel. ( Quelle: Die Welt vom 24.03.2005)
  7. Aber eine Anlegestelle ist nirgendwo in Sicht. ( Quelle: Abendblatt vom 26.09.2004)
  8. Hier ist auch die Anlegestelle der Weiß-blauen Flotte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2002)
  9. Gleich links neben der Anlegestelle befindet sich das Haus des berühmten kornischen Schriftstellers, Arthur Quiller Couch, der für Daphne Freund und Lehrer war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der etwa 50 Meter breite Platz befindet sich direkt an der Anlegestelle für Wassertaxis und Ausflugsschiffe. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2003)