Annäherungen

  1. Was halten Sie von mehr experimentellen Annäherungen an das Thema, wie zum Beispiel die Filme von Ken Jacobs, der in "Urban Peasants" nur Amateuraufnahmen seiner Framilie im Brooklyn der vierziger Jahre zeigt und so die Shoah als Abwesenheit evoziert? ( Quelle: TAZ 1992)
  2. "Aus einer permanenten Feldüberlegenheit haben wir nicht genügend Torgelegenheiten erarbeitet", monierte Lienen, "was wir hatten, waren normale Annäherungen ans Tor." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Aber ich verbat mir Annäherungen. ( Quelle: Die Zeit (03/2001))
  4. Eine Sondersitzung am 20. März soll weitere Annäherungen bringen, ehe sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU) des Themas annehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2005)
  5. Glücklicherweise wird Konfrontation mit den "Spastis" und "Behindis" keinen anderen, besseren Menschen hervorbringen, aber doch ein paar Annäherungen und unmerkliche Veränderungen. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  6. Nach Einschätzung mancher Gewerkschafter könnte es in dieser Woche trotz gegenteiliger Ankündigungen der Tarifparteien zu Annäherungen kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  7. SPD und Union gaben sich optimistischer und sprachen von Annäherungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.03.2004)
  8. Mit seinem Geburtsort hatte er während all der Zeit wenig zu schaffen - und gelegentliche Annäherungen verliefen zunächst eher unerfreulich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2002)
  9. Es muss bei Annäherungen bleiben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Dieser Disc liegt ein ausführlicher Brief Zukovskys an Feldman bei, in dem in geraffter Form einige grundsätzliche Fragen und Annäherungen an Feldmans Komponieren formuliert werden. ( Quelle: TAZ 1991)