Anrecht

  1. Als 1912 erstmals jeder Brite über 70 ein Anrecht auf eine bescheidene Altersversorgung erhielt, bemerkte der junge Winston Churchill, Thatchers politisches Vorbild: "Wir geben nicht vor, den Ertrinkenden an Land gezogen zu haben. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  2. Aber es kann doch nicht sein, daß bevorzugte Wohngegenden ein Anrecht auf absolute Ruhe einfordern und andere sich volldröhnen lassen müssen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.01.2005)
  3. Die Menschen in der Stadt, die am 21. Oktober entscheiden müssen, wer für die nächsten fünf Jahre in der Hauptstadt regieren soll, haben ein Anrecht auf Information. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2001)
  4. Ein Anrecht auf eine beitragsfreie Altersversorgung entsteht normalerweise nach zwei Wahlperioden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2005)
  5. Der Bürger hat ein Anrecht darauf, dass der Staat alles tut, um seine Sicherheit zu garantieren. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 14.08.2005)
  6. Jedes beteiligte Unternehmen erhalte das Anrecht, eine bestimmte Menge Schadstoffe auszustoßen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Und noch etwas: die Araber meinen, sie besäßen die echte Religion und hätten Anrecht auf die Ländereien der Mozabiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Trotzdem gibt es kein juristisch garantiertes Anrecht darauf, zu erfahren, wie der Mediziner die Erkrankung und den Zustand des von ihm betreuten Patienten einschätzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Kernpunkt der Auseinandersetzung ist die Frühverrentung, die bisher im Alter von 50 Jahren beginnen kann und mit 58 zum Anrecht wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2005)
  10. Ihr Anrecht auf eine Befreiung von der Einkommensteuer gaben die Nishgas im Gegenzug auf. ( Quelle: Welt 1996)