Anschwellen

  1. Mit dem unberechenbaren Anschwellen dessen, was inzwischen Kultur alles kitten, begradigen und aufarbeiten soll, wächst die Zahl der wunderlich agierenden Kulturfunktionäre. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Wenn die Weihnachtsgans schon den Bauch zum Anschwellen gebracht hat und die viele Weihnachtsschokolade ihr übriges bei der Verdauung angerichtet hat. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Insgesamt wird in den kommenden Tagen ein Anschwellen der Gesamtzahl auf rund 40 000 Teilnehmer erwartet. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.08.2002)
  4. Im Gegensatz zu diesen Wallungen, von denen Schriften wie die Wichtls und ähnliche lediglich ein Ausdruck sind, steht das Anschwellen der spiritualistischen Strömungen in den Massen. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Gleichzeitig trieb eine Marktpanik die Zinsen, die Brasilien Investoren für Staatsanleihen zahlen muss, auf mehr als 25 Prozent, was zu einem gefährlichen Anschwellen der Gesamtschuld führte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2002)
  6. Allerdings sind es nicht die Haare selbst, die die Nase zum Anschwellen oder die Haut zum Jucken bringen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.07.2005)
  7. Sie führen das unter anderem auf die Ausweitung des fundamentalistischen Islam, aber auch auf ein Anschwellen des politischen Hinduismus zurück. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Die weheninteressierte Öffentlichkeit hat derzeit reichlich Gelegenheit, das Anschwellen von VIP-Bäuchen zu beobachten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)