Anstöße

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. In der Politik verlangten diese Anstöße mehr und etwas anderes als die schon zu beobachtenden Kurzschlussreaktionen, wie blinde Interventionen nach Keynes oder der Rückzug aufs Nationale, weil die Welt AG nicht beherrschbar erscheint. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. In Sommer 2003 versuchten Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker, der nicht voran kommenden Hauptstadt-Debatte, die nur vordergründig eine Finanzdebatte ist, ein paar Anstöße zu geben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2004)
  3. Naumann sagt, diese Regierung wolle keine Kultur machen, sondern "Anstöße geben". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Anregungen der Behörde hätten nicht nur unwirtschaftliches Verhalten beseitigt, sondern auch Anstöße für Verbesserungen von Abläufen und Organisation der Verwaltung gegeben, sagte Engels. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2002)
  5. Das Dreijahresprogramm taugt nichts, wenn es sich in Analysen und Diskussionen erschöpft und nicht auch Anstöße gibt zu praktischem Tun: zu kleinen, konkreten Schritten vor Ort und sichtbaren Zeichen der Solidarität in der Öffentlichkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Und wenn vielleicht auch das folgende Diagonalzuspiel des eingewechselten Scholl zu Bierhoffs 4:0 und Scholls Solo zum 5:0 die spektakulärsten Aktionen waren, so waren Matthäus Vorlagen entscheidende Anstöße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Gleiches wird man auch in Sachen der Flottenpolitik sagen können, die starke persönliche Anstöße von seiner Seite erhielt und auf breite Unterstützung in den bürgerlichen Schichten rechnen konnte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Auch der Wissenschaftsrat würdigt jetzt die "Anstöße zur Neuorientierung des Studiums der Humanmedizin". ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.07.2005)
1 2 3 4 6 Weiter →