Antibabypillen

  1. Auch in Frankreich kosteten beispielsweise Antibabypillen weit weniger als in Deutschland, selbst wenn sie von deutschen Firmen hergestellt sind. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Danach dürfen die Antibabypillen mit den Bestandteilen Desogestrel oder Gestoden nicht mehr an Frauen unter 30 verordnet werden, die noch nie die Pille genommen haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Reste von Antibabypillen im Glukosesirup, 60 Tonnen wurden in Rheinland-Pfalz beschlagnahmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2002)
  4. Das Betriebsergebnis der Berliner, die bei Antibabypillen und Röntgenkontrastmitteln weltweit Marktführer sind, stieg bis September um zehn Prozent auf 595 Millionen Euro, der Umsatz um drei Prozent auf 3,6 Milliarden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2004)
  5. Eine Tochter des Berliner Pharmakonzerns Schering ist in Brasilien wegen wirkungsloser Antibabypillen zu einer Schadenersatzzahlung von einer Million Real (280 000 Euro) verurteilt worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.03.2004)
  6. MPA ist als Inhaltsstoff von Antibabypillen zugelassen, in der Tiermast jedoch in der gesamten EU verboten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2002)
  7. Offenbar, so die Mediziner, haben Antibabypillen mit diesen Hormonen den gleichen Effekt. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  8. Diese Beteiligung des als Vatikanbank firmierenden Instituts für religiöse Werke, IOR, an einem Unternehmen, das Antibabypillen herstellte, war gerade 1968, dem Jahre der Enzyklika Humanae Vitae, ein vom Vatikan wohlgehütetes Geheimnis, so die Autoren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Die Ärztin erreichte, dass ihr Pharmakonzerne kostenlos Antibabypillen zur Verfügung stellten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)