Antidiskriminierungsgesetz

← Vorige 1 3 4 5
  1. Rot und Grün präsentieren ihre Änderungen zum Antidiskriminierungsgesetz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.03.2005)
  2. Die Regierung scheint es weder bei der Überarbeitung des Lebenspartnerschaftsgesetzes, noch beim Antidiskriminierungsgesetz besonders eilig zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.08.2003)
  3. Auch werde eine von ihre geführte Bundesregierung das rot-grüne Antidiskriminierungsgesetz zurücknehmen. ( Quelle: Tagesschau vom 31.05.2005)
  4. Es muß Schluß sein mit der Luxus-Agenda der Grünen aus Dosenpfand, Gentechnikverhinderungsgesetz und Antidiskriminierungsgesetz. ( Quelle: Die Welt vom 27.04.2005)
  5. Die Lebenshilfe will 235 000 Unterschriften an Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth mit der Forderung nach einem Antidiskriminierungsgesetz übergeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Im Jahr 1994 erließ die niederländische Regierung ein Antidiskriminierungsgesetz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2001)
  7. Die Union hat heftige Kritik am geplanten Antidiskriminierungsgesetz geübt. ( Quelle: Die Welt vom 23.02.2005)
  8. Weitere Tagesordnungspunkte sind das umstrittene Antidiskriminierungsgesetz und ein schärferes Vorgehen gegen Graffiti-Sprayer. ( Quelle: Tagesschau vom 17.06.2005)
  9. Grünen-Parteichef Reinhard Bütikofer verwies auch auf den Streit um das Antidiskriminierungsgesetz, an dem verschiedene Ministerien mitgearbeitet hätten, deren Minister den Entwurf dann kritisiert hätten. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.03.2005)
  10. Die Union wolle zudem "beschäftigungsfeindliche Gesetze" wie das Antidiskriminierungsgesetz verhindern. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.03.2005)
← Vorige 1 3 4 5