Antike

  1. Er gehört zu den bekanntesten Gestalten der Antike. ( Quelle: )
  2. Ihre geistige Heimat war eher die klassische Antike und der Ort, an dem sie sich als Tänzerin wie als Choreographin am vollkommensten verwirklichen konnte; bei den Spettacoli Classici am griechischen Theater von Syrakus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Caprulae, Insel der Ziegen, hieß in der Antike die Siedlung an der oberen Adria. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nur beim Eintritt in Schinkels Rotunde ist noch ungetrübt der große, aus der römischen Antike über die Alpen und ins neunzehnte Jahrhundert wehende Atem spürbar, dem die gesamte Museumsinsel ihre einzigartige Gestalt verdankt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. DPA Von Kleopatra unterzeichnetes Schriftstück: Rätsel der Antike vor der Aufklärung? ( Quelle: Spiegel Online vom 15.05.2004)
  6. Schließlich spielen auch Händels Oratorium um die Verführung und Vernichtung von 'Semele' durch Jupiter sowie Dürrenmatts 'Romulus der Große' in der Antike. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Für den Kulturwissenschafter Aby Warburg war die Wiederkehr der Antike an ein bestimmtes Motiv geknüpft: rasende Frauenzimmer mit flatternd bewegten Gewändern. ( Quelle: Die Welt vom 21.11.2005)
  8. Noch nie haben Gedichte einen Krieg verhindert, ja, die gesamte Weltliteratur seit der Antike ist der Beweis für ihre Folgenlosigkeit angesichts der Fortsetzung von Politik mit den schlimmen anderen Mitteln. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  9. Da die Erforschung von Grundlagentexten aus der Antike bis heute nicht abgeschlossen ist, hat das Forschungszentrum in dieser Arbeit seinen zweiten Schwerpunkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.12.2004)
  10. Die noch ausstehende umfassende Erforschung der lateinischen Reklameinschriften wären wichtig für die Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Antike. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.01.2002)