Antipersonen-Minen

  1. Es ist gelungen, Antipersonen-Minen zu ächten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2004)
  2. Es war die erste große Bestandsaufnahme fünf Jahre nach Inkrafttreten der so genannten Ottawa-Konvention, des Vertrages über das Verbot von Antipersonen-Minen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.12.2004)
  3. Leicht angerostete M16- Antipersonen-Minen liegen da wie harmlose Konservenbüchsen neben salatschüsselgroßen M15-Antipanzerminen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2002)
  4. Anti-Panzer-Minen sind im Gegensatz zu Antipersonen-Minen meist schwere und teure High-Tech-Produkte mit großer Sprengkraft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)