Antranikian

  1. Steigende Benzinpreise, Klimawandel durch Kohlendioxid oder große Abfallberge - das alles wird der Vergangenheit angehören wenn "wir der Natur ihre guten Ideen abluchsen und sie gemeinsam mit Ingenieuren umsetzen", sagt Prof. Dr. Garabed Antranikian. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.06.2005)
  2. "Die industriellen Anwendungsmöglichkeiten für diese extrem unempfindlichen Lebewesen werden immer vielfältiger und ihr Nutzen für den Menschen immer größer", erklärt Antranikian. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Das sagt der Biophysiker Prof. Garabed Antranikian zum Auftakt einer viertägigen Fachkonferenz an der Technischen Universität Hamburg Harburg. ( Quelle: )
  4. Leiter des Arbeitsbereichs ist Professor Garabed Antranikian, in Amman (Jordanien) geborener Armenier, der in Beirut studierte, sich in Göttingen habilitierte und seit 1990 in Harburg arbeitet. ( Quelle: DIE WELT 2000)