Anwenders

  1. Sogenannte "Cookies", die in bestimmten Programmen zum Durchstreifen des Internets Angaben über bevorzugte Interessengebiete eines Anwenders sammeln und an die Gegenseite übertragen, sollen zwar nicht verboten werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Auf der Jagd nach Punkten in Form irgendwelcher Fabelwesen und Symbole steht die Reaktionsschnelligkeit des Anwenders im Vordergrund. ( Quelle: )
  3. "Dann kann Lara Croft im Computer gleich auf die Stimmung des Anwenders vor dem Bildschirm reagieren." ( Quelle: Welt 1999)
  4. Man beobachtete, wie sich Ginseng dem jeweiligen Gesundheitszustand des Anwenders anpasst und Über- und Unterfunktion ausgleicht, eine Wirkung, die man als "adaptogen" bezeichnet. ( Quelle: Neues Deutschland vom 02.03.2004)
  5. Im Trubel von Schneller, höher, weiter hat man die Sicherheit des Anwenders nämlich völlig hintenan gestellt. ( Quelle: )
  6. Wird hier dem Internet-Browser ausreichend Cache zur Verfügung gestellt, so werden solche Grafiken nach einmaligem Laden auf der lokalen Festplatte des Anwenders versteckt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. So speichert Flock die Favoriten des Anwenders auf Wunsch online. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2005)
  8. Das System ist an die Organisation und den Workflow eines jeden Anwenders individuell anpaßbar. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Eine Änderung der Sicherheitsstrategie in den Betriebssystemen sorgt inzwischen dafür, dass diese Sicherheitsprogramme auch ohne Zutun des Anwenders automatisch installiert werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2005)
  10. "Es handelt sich um eine Plattform, die die Schnittstelle des Anwenders zum Computer neu definieren wird. ( Quelle: )