Arbeitszeiten

← Vorige 1 3 4 5 44 45
  1. "Die Arbeitszeiten eines Bildhauers kennen keinen Tarifvertrag." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. So seien in den Verwaltungen deutlich mehr Frauen in Führungspositionen gelangt, flexible Arbeitszeiten wurden eingeführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Edmund Stoiber setzt die Gewerkschaft Verdi unter Druck: Bis Dezember soll sie Vorschläge für eine Verlängerung der Arbeitszeiten vorlegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2003)
  4. Ein Koch, der in einer kleinen Gaststätte allein hinterm Herd steht, geht mit 1467 Euro nach Hause, wobei etwaige Zuschläge für die ungünstigen Arbeitszeiten nicht mit eingerechnet sind. ( Quelle: Abendblatt vom 30.04.2004)
  5. Die Gewerkschaft fordert zehn Prozent mehr Lohn, eine Vorweganhebung um 41 Pfennig und kürzere Arbeitszeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Politiker wiederum fordern die flexiblen Arbeitszeiten, damit Beschäftigte Beruf und Familie besser vereinbaren können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2004)
  7. Sie schlug dazu vor, die Altersteilzeit besser umzusetzen, Überstunden abzubauen und die Arbeitszeiten zu flexibilisieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Die IG Metall hat sich und wird sich nie verweigern, wenn es gute Gründe dafür gibt, auch längeren Arbeitszeiten zuzustimmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.05.2004)
  9. Dazu habe die IG Metall einen wichtigen Beitrag geleistet, weil sie flexiblen Arbeitszeiten zustimmte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2005)
  10. Schwangere, Alleinerziehende und Mitarbeiter mit kleinen Kindern sollen auf Wunsch ganz von diesen Arbeitszeiten freigestellt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 44 45