Arbeitszeugnisse

  1. Arbeitszeugnisse haben einfach eine eigene Sprache, da sie laut Rechtsprechung wohlwollend abgefasst sein müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2002)
  2. Anna hat versucht, alles richtig zu machen in einer Arbeitswelt, in der es für sie wenig Platz gibt: schlüssiger Lebenslauf, Berufserfahrung und gute Arbeitszeugnisse. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.11.2005)
  3. Danach sollen Arbeitszeugnisse einerseits wahr, andererseits von Wohlwollen gegenüber dem Arbeitnehmer getragen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Um einen neuen Arbeitsplatz vermittelt zu bekommen, empfiehlt es sich auch, Arbeitszeugnisse mitzubringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Mehr als 10 000 Prozesse um Arbeitszeugnisse beschäftigen jedes Jahr die Gerichte. ( Quelle: Die Zeit (32/1999))
  6. Sehr genau müssen Arbeitszeugnisse trotzdem gelesen werden. ( Quelle: Die Zeit (32/1999))