Arzneiausgaben

  1. Die Budgets sahen eine jährliche Begrenzung der Arzneiausgaben vor; die Ärzte sollten kollektiv mit ihren Honoraren für die Einhaltung der Budgets haften. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.03.2003)
  2. Dadurch legten die Arzneiausgaben im vergangenen Jahr um fast zehn Prozent zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2002)
  3. Etwa 0,15 Prozentpunkte davon seien allein auf die steigenden Arzneiausgaben zurückzuführen. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.09.2002)
  4. Nach Ansicht vieler Experten wären die Arzneiausgaben ohne die Budgets von 1993 bis 2001 deutlich stärker gestiegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.03.2003)
  5. Bis zu drei Milliarden DM will sie bei den Arzneiausgaben einsparen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2001)
  6. Während die Arzneiausgaben budgetiert seien, würden die Kassen "das Geld der Versicherten mit vollen Händen aus dem Fenster werfen". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Bereits im Januar waren die Arzneiausgaben um rund 30 Prozent zurückgegangen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.04.2004)
  8. Die Arzneiausgaben aller Krankenkassen schnellen nach den BKK-Zahlen 1999 voraussichtlich um 6,7 Prozent auf 37,3 Milliarden Mark hoch. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)