Atom-U-Booten

  1. Japan hilft Russland bei der Abrüstung von ausgedienten Atom-U-Booten der russischen Pazifik-Flotte. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.06.2003)
  2. Wie am Freitag berichtet wurde, entstand die gefährliche Situation in einem Hafen mit stillgelegten Atom-U-Booten auf der Halbinsel Kola, weil das Stromunternehmen der Marine wegen unbezahlter Rechnungen den Strom abgestellt hatte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Der britische Geheimdienst MI 6 hat sich nach einem Bericht der Zeitung "Sunday Times" in den Besitz geheimer französischer Militärtechnologie gebracht, die das Aufspüren von Atom-U-Booten ermöglicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Offiziere der russischen Nordmeerflotte würden aber zunehmend Kernbrennstoff aus Atom-U-Booten entwenden und in Deutschland zum Verkauf anbieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Insgesamt hat Deutschland laut einem G-8-Beschluss für einen Zeitraum von zehn Jahren 1,5 Milliarden Euro für die Beseitigung unter anderem von Atom-U-Booten und chemischen Waffen zugesagt. ( Quelle: )
  6. Heute gelten diese Beschränkungen nur noch für die Standorte der Nordmeerflotte mit ihren Atom-U-Booten und Atombombern, die Stärke des Militärs schätzen Lokalpolitiker auf weit über 100 000 Mann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)