Atomgegner

  1. Bei einer Demonstration gegen den geplanten Castor-Transport haben Atomgegner am Sonntag versucht, Bahnschienen in der Nähe des Atomlagers Gorleben zu demontieren und zu untergraben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Atomgegner im niedersächsischen Dannenberg riefen am Sonntag zu einer Großdemonstration für den 13. November in Berlin auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Sowohl in Ahaus als auch rund um Dresden haben Atomgegner in den vergangenen Wochen mit teils spektakulären Aktionen demonstriert. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.04.2004)
  4. Rund 50 Atomgegner hatten versucht, die Ausfahrt des früheren DDR-Kernforschungszentrums zu blockieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.05.2005)
  5. Atomgegner sind hier nicht einfach zu finden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2003)
  6. Am frühen Vormittag hat sich ein Dutzend Atomgegner eingefunden, um auf den Ernstfall eingestimmt zu werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Die Bundesregierung habe die Genehmigungen erteilt, ohne daß die Ursachen für die Verstrahlung der Behälter wirklich beseitigt seien, sagen die Atomgegner. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Grundsätzlich gilt: Die Wut der Atomgegner, die noch den ersten rot-grünen Atomtransport 2001 bestimmte, ist der Erkenntnis gewichen, dass man auch von einem grünen Bundesumweltminister nicht viel zu erwarten habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.11.2004)
  9. Die Atomgegner geben sich nicht damit zufrieden, Flugblätter zu verteilen oder ein Öko-Frühstück anzubieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. In einer gemeinsamen Aktion haben Atomgegner aus Tschechien, Österreich und Deutschland zum 10. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl gegen die weitere Nutzung der Kernenergie demonstriert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)