Attwenger

  1. Es scheint, als sei Volksmusik eine Art Kulturgut, das wie eine Erbanlage in österreichischen Jugendlichen schlummert, um von "genialen Dilettanten" wie "Attwenger" geweckt zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Attwenger: Dog (Trikont). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2005)
  3. Fünf Jahre lang haben er und der Akkordeonist Hans Peter Falkner von Attwenger pausiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2002)
  4. Well vermeidet fast alle Quellenangaben, nennt aber ziemlich oft Interpreten wie 'Attwenger' oder die 'Guglhupfa', was den - meist irrigen - Eindruck weckt, man habe es dabei auch mit den Schöpfern der Lieder zu tun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)